Aquakultur neu gedacht: Meeresfischzucht ermöglicht Landwirten regionales Geschäftsmodell

20.05.2025 47 min

Zusammenfassung & Show Notes

In Episode 132 des Smart Innovation spricht Dr. Klaus Reichert mit Carolin Ackermann, Co-Founderin von Seawater Cubes, einem Aquakultur Start-up aus em Saarland, das neue Maßstäbe für die nachhaltige Fischzucht setzt. Im Zentrum steht ein standardisiertes Kreislaufsystem zur regionalen Lebensmittelproduktion – verpackt in recycelte Schiffscontainer.

Das tragfähige Geschäftsmodell verbindet moderne grüne Technologie, digitale Steuerungssysteme und ein genossenschaftliches Vertriebskonzept. Die Containeranlagen ermöglichen die ressourceneffiziente Zucht von Meeresfischen auf landwirtschaftlichen Betrieben – unabhängig von natürlichen Gewässern.

Carolin Ackermann schildert den Weg von der ersten Idee über den Technologietransfer aus der Hochschule bis hin zur Skalierung und Gründung einer begleitenden Genossenschaft für die Vermarktung der Fische. Dabei geht sie auch auf die Herausforderungen und Chancen für Start-ups im Anlagenbereich ein.

Diese Folge bietet spannende Einblicke in Innovation in der Lebensmittelindustrie, gibt Gründungsinteressierten wertvolle Tipps und zeigt, wie nachhaltige und skalierbare Lösungen für globale Herausforderungen entstehen können.

Themen dieser Episode:
  • Warum Aquakultur ein zentrales Zukunftsthema ist
  • Wie Seawater Cubes Kreislaufwirtschaft in der Fischzucht realisiert
  • Der Wandel landwirtschaftlicher Betriebe durch Diversifikation
  • Herausforderungen beim Aufbau eines hardwarebasierten Start-ups
  • Wie Genossenschaften beim Vertrieb und der Qualitätssicherung helfen
  • Der Beitrag von Innovation zur Ernährungssicherheit im Klimawandel
  • Learnings aus sieben Jahren Technologieentwicklung und Markteinführung

Weitere Informationen, Links, die Möglichkeit zur Diskussion sind in den Show Notes: https://www.klausreichert.de/aquakultur-neu-gedacht-meeresfischzucht/

Im Smart Innovation Podcast gibt es umsetzungsorientierte und fokussierte Gespräche mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung im Kontext des Klimawandels. 

Es geht um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Zukunft auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen. Episoden erscheinen dienstags. Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie der Show, wo immer Sie Ihre Podcasts hören, bei Linkedin und per Newsletter.

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater mit Herzblut und Business Coach für Innovation. Ich begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu nachhaltigen Leistungen. Mein Standort ist Baden-Württemberg, zwischen Karlsruhe, Stuttgart und dem Bodensee. Alle Folgen mit Transkript, Links & Newsletter: https://www.klausreichert.de/podcast/


-------------------------------

Am konkreten Projekt mit Innovationscoaching strukturiert Methoden, Teams & Führungskräfte entwickeln - ganz einfach mit meinem geförderten Beratungsprogramm. Der Link zum nächsten Schritt: https://www.klausreichert.de/coaching/