Daniela Bamberg über Marken Aufbau im B2B Bereich
Die wichtigsten Schritte und Tipps bei der Markenentwicklung im B2B
03.04.2022 48 min Klaus Reichert
Zusammenfassung & Show Notes
In der 36. Episode des Smart Innovation Podcast ist Daniela Bamberg meine Gesprächspartnerin. Wir unterhalten uns über die wichtigsten Schritte bei der Entwicklung und Aufbauen von Marken im B2B Bereich, um für die Herausforderungen der Märkte von morgen exzellent aufgestellt zu sein. Und über die Bedeutung von Brands für Innovation.
Daniela Bamberg ist Beraterin für Markenentwicklung und Kommunikation sowie PR-Expertin. Als Inhaberin der Agentur BAMBERG kommunikation GmbH in Heilbronn berät sie überwiegend mittelständische Unternehmen, wie sie ihre Marken wirkungsvoll platzieren.
Auf der Episoden Webseite sind weiterführende Informationen & ein Transkript: https://www.klausreichert.de/daniela-bamberg-uber-marken-aufbau-im-b2b-bereich/
--
Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung im Kontext des Klimawandels
Umsetzungsorientiert & fokussiert auf Innovation
Gespräche mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung - gerade im Kontext des Klimawandels.
Dabei sein & Mitreden bei den Live Aufnahmen
Bei den Live Aufnahmen können die Teilnehmenden sich einbringen und Fragen stellen
Vom Zuhören ins Umsetzen kommen
In jeder Folge gibt es ein kurzzeitig verfügbares Angebot. So wird Innovation für die Teilnehmenden lebendig und gleich umsetzbar.
--
Im Smart Innovation Podcast geht es um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen. Episoden erscheinen zum Wochenende bei Apple, Spotify, Youtube & Co. Aktuelle Termine sowie alle Folgen mit Links und Transkript auf https://www.klausreichert.de/podcast/
--
Sie sollten den Podcast hören, wenn Sie eine kreative, gemeinsame, pragmatische Form des Innovationsmanagement suchen. Er wendet sich an engagierte Menschen, die ihr Unternehmen durch Innovation weiter entwickeln wollen und sich nicht mit bürokratischen Lösungen zufrieden geben. Die etwas für die Zukunft dazu lernen wollen und sich gerne auch mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen einbringen. Das sind mutige UnternehmerInnen, Innovationsmanager, Produktmanager, Organisationsentwickler, Business Designer, Product Owner, Nachhaltigkeitsmanager, Klimaschutzbeauftragte: das Feld ist ziemlich groß, die Jobbezeichnungen sehr vielfältig.
--
Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater und Business Coach mit Herzblut für Innovation und begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu Leistungen. Mein Standort ist #TheLänd Baden-Württemberg.
-------------------------------
Am konkreten Projekt mit Innovationscoaching strukturiert Methoden, Teams & Führungskräfte entwickeln - ganz einfach mit meinem geförderten Beratungsprogramm. Der Link zum nächsten Schritt: https://www.klausreichert.de/coaching/