SMART INNOVATION

Klaus Reichert

Das digitale SaaS Geschäftsmodell von LetsCast.fm

26.03.2025 35 min Klaus Reichert

Zusammenfassung & Show Notes

In der 128. Episode des Smart Innovation Podcast spricht Klaus Reichert mit Daniel Flege von LetsCast.fm über die Entstehung und Entwicklung des Podcast-Hosting-Dienstes. Es wird aufgezeigt, wie Let's Cast FM als Software-as-a-Service (SaaS) Geschäftsmodell für Podcaster agiert und welche Vorteile dieses Modell bietet. Darüber hinaus wird diskutiert, wie mittelständische Unternehmen durch Netzwerkgedanken und Zusammenarbeit wachsen können. Daniel erläutert die Flexibilität und die Innovationsfreude, die notwendig sind, um ein erfolgreiches digitales Geschäftsmodell zu entwickeln und zu betreiben. Die Episode bietet wertvolle Einblicke und Tipps für alle, die ein eigenes SaaS-Geschäftsmodell etablieren möchten.

00:00 Einführung in LetsCast.fm
01:37 Begrüßung von Daniel Flege
02:45 Podcast-Hosting verstehen
06:37 Der Ursprung von LetsCast.fm
09:12 Herausforderungen und Wachstum
17:53 das Abo-Modell erklärt
23:00 Zusätzliche Dienste und Netzwerk
30:56 Tipps für angehende SaaS-Unternehmer
33:33 Fazit und Schlussgedanken

Weitere Informationen, Links und die Möglichkeit zu kommentieren sind in den Show Notes: https://www.klausreichert.de/das-digitale-saas-geschaeftsmodell-von-letscast-fm/

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater mit Herzblut und Business Coach für Innovation. Ich begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu nachhaltigen Leistungen. Mein Standort ist Baden-Württemberg, zwischen Karlsruhe, Stuttgart und dem Bodensee.

Im Smart Innovation Podcast spreche ich mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung – gerade im Kontext des Klimawandels. Es geht um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. In den vielen Episoden haben Gesprächspartner/innen von Zeppelin, der Klimaschutzstiftung BW, Fraunhofer, KIT, TUM, Öko-Institut, ZF, WMF, Bertelsmann Stiftung, der Deutschen Telekom und vielen mittelständischen Unternehmen & Startups wie Trumpf, Sacher, Simmler, Alb-Gold, Winterhalter, BITO, 3D-Werk schon etwas beigetragen. So wird Innovation lebendig und einfach umsetzbar.

Alle Episoden sind bei Apple, Spotify, Youtube & Co, sowie hier zu finden: https://www.klausreichert.de/podcast/


-------------------------------

Am konkreten Projekt mit Innovationscoaching strukturiert Methoden, Teams & Führungskräfte entwickeln - ganz einfach mit meinem geförderten Beratungsprogramm. Der Link zum nächsten Schritt: https://www.klausreichert.de/coaching/