Das Produktportfolio erweitern - von Tante Franzi lernen!

29.04.2025 44 min Klaus Reichert

Zusammenfassung & Show Notes

In der 129. Episode des Smart Innovation Podcast spreche ich mit Dr. Uta Simmler und Norbert Münch, zwei von den drei Geschäftsführenden der traditionsreichen Marmeladenmanufaktur Simmler im Südschwarzwald. Gemeinsam entdecken wir, wie aus der Lust auf Neues die Marke Tante Franzi entstanden ist – herzhafte, vegane Brotaufstriche, die Foodtrends wie flexiblere, proteinreiche Ernährung aufgreifen und gleichzeitig ganz auf Regionalität und Nachhaltigkeit setzen.

Wir tauchen ein in die spannende Welt der Produktentwicklung, von ersten Küchenexperimenten bis hin zur Anpassung der Produktion und neuen Maschinen. Uta und Norbert erzählen offen von den Herausforderungen, aber auch von der großen Freude, die es macht, mit ihrem engagierten Team Innovationen ins Unternehmen zu bringen. Natürlich sprechen wir auch über den Aufbau der neuen Marke, die bunte, sympathische Welt von Tante Franzi und wie sie neue Kundengruppen begeistert – von trendbewussten Endverbrauchern bis hin zu innovativen Bäckereien und Gastronomen.

Eine inspirierende Geschichte darüber, wie neugieriges Weiterdenken und Teamspirit echte Innovation ermöglichen!

Weitere Informationen, Links und die Möglichkeit zu kommentieren sind in den Show Notes: https://www.klausreichert.de/produktportfolio-erweitern-von-tante-franzi-lernen/

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater mit Herzblut und Business Coach für Innovation. Ich begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu nachhaltigen Leistungen. Mein Standort ist Baden-Württemberg, zwischen Karlsruhe, Stuttgart und dem Bodensee.

Im Smart Innovation Podcast spreche ich mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung – gerade im Kontext des Klimawandels. Es geht um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. In den vielen Episoden haben Gesprächspartner/innen von Zeppelin, der Klimaschutzstiftung BW, Fraunhofer, KIT, TUM, Öko-Institut, ZF, WMF, Bertelsmann Stiftung, der Deutschen Telekom und vielen mittelständischen Unternehmen & Startups wie Trumpf, Sacher, Simmler, Alb-Gold, Winterhalter, BITO, 3D-Werk schon etwas beigetragen. So wird Innovation lebendig und einfach umsetzbar.

Alle Episoden sind bei Apple, Spotify, Youtube & Co, sowie hier zu finden: https://www.klausreichert.de/podcast/


-------------------------------

Am konkreten Projekt mit Innovationscoaching strukturiert Methoden, Teams & Führungskräfte entwickeln - ganz einfach mit meinem geförderten Beratungsprogramm. Der Link zum nächsten Schritt: https://www.klausreichert.de/coaching/