Erfolgreiches Ideenmanagement: Praxisbeispiel & Strategie von BITO Lagertechnik
04.02.2025 31 min Klaus Reichert
Zusammenfassung & Show Notes
In Episode 123 des Smart Innovation Podcast spricht Klaus Reichert mit Sabine Bittmann, Unternehmerin bei BITO Lagertechnik, über die Bedeutung und Umsetzung eines effizienten Ideenmanagements. Frau Bittmann erläutert, wie ein gut organisiertes System das Unternehmen stärken kann, indem es die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit durch Einbeziehung der Mitarbeitervorschläge steigert. Sie beschreibt den Übergang von einem ineffektiven Vorschlagswesen zu einem strukturierten, transparenten und motivierenden System, das auf einfache Tools setzt und durch kontinuierliche Kommunikation bekannt gemacht wird. Durch die Einführung eines Ideenmanagers und regelmäßige Kampagnen hat BITO Lagertechnik über 562 Vorschläge bisher erhalten (100 waren die Erwartung) und signifikante Einsparungen erzielt. Die Episode bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps für Unternehmen, die ihr Ideenmanagement verbessern möchten.
00:00 Einführung in ein effektives Ideenmanagement
01:46 Sabine Bittmann und BITO Lagertechnik stellen sich vor
03:10 Herausforderungen im traditionellen Ideenmanagement
03:54 Einführung eines neuen Ideenmanagement
04:40 Wie das neue System funktioniert
08:13 Mitarbeiter für das neue Vorgehen begeistern
11:06 Spezielle Kampagnen und kontinuierliche Verbesserung
18:18 Ergebnisse und Erfolgsgeschichten
29:18 Wichtige Erkenntnisse und Schlussgedanken
30:06 Fazit
00:00 Einführung in ein effektives Ideenmanagement
01:46 Sabine Bittmann und BITO Lagertechnik stellen sich vor
03:10 Herausforderungen im traditionellen Ideenmanagement
03:54 Einführung eines neuen Ideenmanagement
04:40 Wie das neue System funktioniert
08:13 Mitarbeiter für das neue Vorgehen begeistern
11:06 Spezielle Kampagnen und kontinuierliche Verbesserung
18:18 Ergebnisse und Erfolgsgeschichten
29:18 Wichtige Erkenntnisse und Schlussgedanken
30:06 Fazit
Weitere Informationen, ein OnePager Download, Links und die Möglichkeit zu kommentieren sind in den Show Notes: https://www.klausreichert.de/erfolgreiches-ideenmanagement-praxisbeispiel-strategie-bito-lagertechnik/
Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater mit Herzblut und Business Coach für Innovation. Ich begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu nachhaltigen Leistungen. Mein Standort ist Baden-Württemberg, zwischen Karlsruhe, Stuttgart und dem Bodensee.
Im Smart Innovation Podcast spreche ich mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung – gerade im Kontext des Klimawandels. Es geht um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. In den vielen Episoden haben Gesprächspartner/innen von Zeppelin, der Klimaschutzstiftung BW, Fraunhofer, KIT, TUM, Öko-Institut, ZF, WMF, Bertelsmann Stiftung, der Deutschen Telekom und vielen mittelständischen Unternehmen & Startups wie Trumpf, Sacher, Simmler, Alb-Gold, Winterhalter, BITO, 3D-Werk schon etwas beigetragen. So wird Innovation lebendig und einfach umsetzbar.
Alle Episoden sind bei Apple, Spotify, Youtube & Co, sowie hier zu finden: https://www.klausreichert.de/podcast/
-------------------------------
Am konkreten Projekt mit Innovationscoaching strukturiert Methoden, Teams & Führungskräfte entwickeln - ganz einfach mit meinem geförderten Beratungsprogramm. Der Link zum nächsten Schritt: https://www.klausreichert.de/coaching/