SMART INNOVATION

Klaus Reichert

Erste Schritte von bahnbrechenden Innovationen

Theodor Kober, der erste Zeppelin Ingenieur und Pionier der Luftfahrt

21.01.2025 83 min Klaus Reichert

Zusammenfassung & Show Notes

In Folge 121 des Smart Innovation Podcasts spricht Innovationsexperte Klaus Reichert mit Jürgen Bleibler, dem Leiter der Zeppelin-Abteilung des Zeppelin-Museums in Friedrichshafen. Im Fokus steht das Leben und Wirken von Theodor Kober, dem ersten Ingenieur des Grafen Zeppelin. Kober entwickelte um 1890 die erste Machbarkeitsstudie für das Zeppelin-Luftschiff und prägte Ferdinand von Zeppelins technologische Visionen erheblich.

Das Gespräch beleuchtet die technischen Herausforderungen und innovativen Leistungen von Kober zur Entwicklung der Zeppelin-Luftschifftechnologie gegen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Diskussion beleuchtet den historischen Kontext des deutschen Kaiserreichs im späten 19. Jahrhundert, eine Zeit des technischen und gesellschaftlichen Aufbruchs. Weiterhin wird Kobers vielseitiges Ingenieurwerk vorgestellt, von seinen frühen beruflichen Stationen über seine Zusammenarbeit mit Zeppelin bis hin zur Gründung und dem Erfolg seines eigenen Unternehmens, der Flugzeugbau Friedrichshafen GmbH. Trotz seiner bedeutenden Beiträge zur Luftfahrt bleibt der bescheidene Kober eine weitgehend unbekannte Figur, auch aufgrund seiner persönlichen Zurückhaltung und späteren Schicksalsschläge.

Das Gespräch thematisiert die zeitgenössische Aufbruchsstimmung und die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit in der frühen Luftfahrt und hebt die Verflechtungen und Herausforderungen der frühen Luftfahrtentwicklung hervor und zieht Parallelen zu aktuellen Innovationsprozessen. Eine spannende Reise in die frühe Geschichte der Luftfahrt und den technologischen Wandel dieser Ära, der sogenannten Gründerzeit.

00:00 Einführung in die Innovationsgedanken
01:37 Vorstellung von Klaus Reichert
02:36 Theodor Kober und die Anfänge der Zeppelin-Technologie
03:40 Technologische und gesellschaftliche Aufbruchstimmung im 19. Jahrhundert
05:56 Die Entwicklung der Luftfahrt und Kobers Beitrag
06:50 Die Herausforderungen und Erfolge der frühen Luftfahrt
18:06 Kobers Ausbildung und frühe Karriere
22:33 Kobers Zusammenarbeit mit Zeppelin
29:59 Kobers Leben nach Zeppelin
39:26 Kobers Rückkehr und frühe Beiträge
40:18 Der Aufstieg von Zeppelin und Kobers Rolle
41:31 Kobers Mitwirkung an Flugzeugprojekten
45:11 Gründung von Flugzeugbau Friedrichshafen
46:25 Herausforderungen und Erfolge im Flugzeugbau
52:19 Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf Kobers Unternehmen
56:14 Herausforderungen und Innovationen in der Nachkriegszeit
01:05:11 Kobers späte Jahre und sein Vermächtnis
01:12:02 Reflexionen über die frühe Luftfahrt und Kobers Einfluss
01:20:54 Fazit und Schlussgedanken

Weitere Informationen, Links und die Möglichkeit zu kommentieren sind in den Show Notes: https://www.klausreichert.de/erste-schritte-von-innovationen-theodor-kober-pionier-der-luftfahrt-zeppelin/


Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater mit Herzblut und Business Coach für Innovation. Ich begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu nachhaltigen Leistungen. Mein Standort ist Baden-Württemberg, zwischen Karlsruhe, Stuttgart und dem Bodensee.

Im Smart Innovation Podcast spreche ich mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung – gerade im Kontext des Klimawandels. Es geht um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. In den vielen Episoden haben Gesprächspartner/innen von Zeppelin, der Klimaschutzstiftung BW, Fraunhofer, KIT, TUM, Öko-Institut, ZF, WMF, Bertelsmann Stiftung, der Deutschen Telekom und vielen mittelständischen Unternehmen & Startups wie Trumpf, Sacher, Simmler, Alb-Gold, Winterhalter, BITO, 3D-Werk schon etwas beigetragen. So wird Innovation lebendig und einfach umsetzbar.

Alle Episoden sind bei Apple, Spotify, Youtube & Co, sowie hier zu finden: https://www.klausreichert.de/podcast/


-------------------------------

Am konkreten Projekt mit Innovationscoaching strukturiert Methoden, Teams & Führungskräfte entwickeln - ganz einfach mit meinem geförderten Beratungsprogramm. Der Link zum nächsten Schritt: https://www.klausreichert.de/coaching/