Geschichte des Elektromotors

mit Prof. Dr. Martin Doppelbauer (KIT)

06.05.2025 102 min Klaus Reichert

Zusammenfassung & Show Notes

Im Smart Innovation Podcast Ep. 130 geht es um die Geschichte des Elektromotors. Prof. Dr. Martin Doppelbauer vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) erläutert, dass es nicht den einen Erfinder des Elektromotors gibt, sondern dass seine Entwicklung das Ergebnis der Arbeit vieler Menschen über Jahrzehnte war. Die Entwicklung des Elektromotors ist eine Geschichte von Innovation und Wettbewerb, wobei wichtige Fortschritte in Europa und den USA erzielt wurden. Sie begann um 1800 mit der Erfindung der Batterie durch Alessandro Volta, die es ermöglichte, kontinuierlichen Strom zu erzeugen und so Experimente durchzuführen. Im Laufe der Zeit trugen verschiedene Erfinder und Wissenschaftler zur Verwirklichung des Elektromotors bei, darunter Hans Christian Oersted, Thomas Davenport und Moritz Hermann Jacobi. Die ersten konkreten Anwendungen von Elektromotoren umfassten Boote und Lokomotiven.

Weitere Informationen, ein bebilderter ausführlicher Download, Links und die Möglichkeit zu kommentieren sind in den Show Notes: https://www.klausreichert.de/geschichte-des-elektromotors-mit-prof-dr-martin-doppelbauer-kit/

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater mit Herzblut und Business Coach für Innovation. Ich begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu nachhaltigen Leistungen. Mein Standort ist Baden-Württemberg, zwischen Karlsruhe, Stuttgart und dem Bodensee.

Im Smart Innovation Podcast spreche ich mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung – gerade im Kontext des Klimawandels. Es geht um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. In den vielen Episoden haben Gesprächspartner/innen von Zeppelin, der Klimaschutzstiftung BW, Fraunhofer, KIT, TUM, Öko-Institut, ZF, WMF, Bertelsmann Stiftung, der Deutschen Telekom und vielen mittelständischen Unternehmen & Startups wie Trumpf, Sacher, Simmler, Alb-Gold, Winterhalter, BITO, 3D-Werk schon etwas beigetragen. So wird Innovation lebendig und einfach umsetzbar.

Alle Episoden sind bei Apple, Spotify, Youtube & Co, sowie hier zu finden: https://www.klausreichert.de/podcast/


-------------------------------

Am konkreten Projekt mit Innovationscoaching strukturiert Methoden, Teams & Führungskräfte entwickeln - ganz einfach mit meinem geförderten Beratungsprogramm. Der Link zum nächsten Schritt: https://www.klausreichert.de/coaching/